Flagge von Jersey (Bailiwick)

Flagge von Jersey (Bailiwick)

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Regional
  • Proportionen (offiziell): 3:5
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Vogtei Jersey
  • Lokaler name: Jersey
  • Souveränität (jahr): NEIN (Kronbesitz)
  • Ländercode, Gebiet: JE, JEY, 832
  • Hauptstadt: Saint Helier
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: 104.200 (2024, Gov. of Jersey)
  • Religionen: Christlich ~54%, keine Religion ~37%, Sonstige ~9%
  • Fläche (km²): 118
  • Höchster Punkt: Les Platons (143 m)
  • Tiefster Punkt: Ärmelkanal (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Pfund Sterling (GBP, £) / Jersey-Pfund (JEP, £)
  • Sprachen: Englisch, Französisch, Jèrriais
  • Telefonvorwahl: +44
  • Nationale Domäne: .je

Beschreibung

Die Flagge von Jersey, einer der Kanalinseln und Kronbesitzung des Vereinigten Königreichs, stellt ein bedeutendes Symbol ihrer einzigartigen Geschichte, Kultur und Selbstverwaltung dar. Obwohl die Insel unter der britischen Krone steht, spiegelt ihre Flagge eine eigenständige Identität wider, die durch Jahrhunderte der Unabhängigkeit und der Verbindungen sowohl zur Normandie als auch zu England geprägt ist.

Beschreibung und Elemente der Flagge

Die moderne Flagge von Jersey besteht aus einem weißen Feld mit einem roten Andreaskreuz (Saltire) des Heiligen Patrick. Im oberen Quadranten (mastseitig) befindet sich das Wappen von Jersey, gekrönt von einer gelben „Plantagenet-Krone“. Die Proportionen der Flagge betragen typischerweise 3:5.

  • Rotes Andreaskreuz auf weißem Feld: Dieses Element, oft mit dem Kreuz des Heiligen Patrick assoziiert, hat eine lange und etwas umstrittene Geschichte in Bezug auf Jersey. Es wird vermutet, dass seine Verwendung auf der Insel auf eine Fehlinterpretation niederländischer Karten im 18. Jahrhundert zurückzuführen sein könnte, wo „Ierse Vlag“ (Irische Flagge) fälschlicherweise für die Flagge von Jersey gehalten wurde. Inoffiziell wurde ein einfaches rotes Andreaskreuz jedoch seit mindestens den 1830er Jahren, und möglicherweise früher, auf Jersey verwendet, um die Neutralität der Insel während Konflikten zwischen England und Frankreich zu signalisieren. Eine päpstliche Bulle von 1483 garantierte die Neutralität der Inseln während des Hundertjährigen Krieges, und das Andreaskreuz könnte eine Variante des Georgskreuzes gewesen sein oder eine Verbindung zu den Wappen der FitzGeralds, einer Familie, die sowohl in Irland als auch auf Jersey Land besaß, gehabt haben.

  • Wappen von Jersey: Im oberen Quadranten ist das historische Wappen von Jersey platziert – drei goldene (oder gelbe) schreitende, wachende Löwen (Leoparden) auf einem roten Schild. Diese drei Löwen sind ein Symbol des Herzogtums Normandie und der starken Verbindung der Insel zur historischen Normandie. Sie wurden der Insel um 1290 von König Eduard I. von England verliehen.

  • Plantagenet-Krone: Die gelbe Krone, die das Wappen krönt, ist eine stilisierte alte Krone, die mit dem Haus Plantagenet assoziiert wird. Dies unterstreicht Jerseys langjährige Loyalität zur englischen Monarchie und ihren historischen Dynastien. Damit die Flagge richtig weht, sollten die Löwen auf dem Wappen immer zum Flaggenmast zeigen.

Größen, Farben und Anordnung der Elemente

Die Standardproportionen der Jersey-Flagge betragen 3:5. Obwohl in verschiedenen Kontexten Abweichungen auftreten können, ist diese Proportion die gebräuchlichste.

  • Farben:

    • Weiß (Hintergrund): Symbolisiert Reinheit und Frieden.

    • Rot (Andreaskreuz und Schild des Wappens): Steht für Mut, Widerstandsfähigkeit und historische Bindungen.

    • Gelb/Gold (Löwen und Krone): Bezeichnet Reichtum, Wohlstand und königliche Würde.

Geschichte der Entstehung und Annahme der Flagge

Vor 1981 verwendete Jersey inoffiziell ein einfaches rotes Andreaskreuz auf weißem Feld, was oft zu Verwechslungen mit der Flagge Nordirlands (Kreuz des Heiligen Patrick) oder einigen Marineflaggen führte. Dieses Fehlen an Eigenständigkeit veranlasste die Inselbehörden, nach einem markanteren Symbol zu suchen.

Die Entscheidung zur Schaffung einer neuen Flagge wurde 1977 getroffen. Nach mehreren Jahren von Diskussionen und Vorschlägen nahmen die States of Jersey (das Inselparlament) am 12. Juni 1979 einen Entwurf an, der das Wappen und die Krone einschloss. Die Flagge wurde offiziell von Königin Elisabeth II. am 10. Dezember 1980 proklamiert und erstmals offiziell am 7. April 1981 gehisst. Somit ist sie die erste offiziell angenommene Flagge von Jersey, die dazu entworfen wurde, die Insel auf der Weltbühne besser zu repräsentieren.

Land, Region und interessante Fakten

Jersey ist die größte der Kanalinseln, gelegen im Ärmelkanal, westlich der Küste der Normandie (Frankreich) und südlich der Küste Englands. Jersey ist eine selbstverwaltete Kronbesitzung der britischen Krone. Sie ist weder Teil des Vereinigten Königreichs noch Mitglied der Europäischen Union, obwohl sie eine besondere Beziehung zum Vereinigten Königreich hat. Die Hauptstadt von Jersey ist Saint Helier.

  • „Garteninsel“: Jersey ist aufgrund seiner üppigen Vegetation und fruchtbaren Böden als „Garteninsel“ bekannt.

  • Banken- und Finanzzentrum: Die Insel ist ein bedeutendes internationales Finanzzentrum, was ihre Wirtschaft maßgeblich beeinflusst.

  • Jèrriais-Dialekt: Ein einzigartiger normannischer Dialekt des Französischen, Jèrriais, wird auf der Insel noch gesprochen, obwohl Englisch und Französisch offizielle Sprachen sind.

  • Jersey-Kühe: Die weltweit bekannte Milchviehrasse, Jersey, stammt von dieser Insel.

  • Neutralität in Kriegen: Historisch wurde die Flagge mit dem roten Andreaskreuz verwendet, um Jerseys Neutralität in Konflikten zwischen England und Frankreich zu kennzeichnen, ein wichtiger Aspekt seiner Souveränität und seines unabhängigen Status.

  • Unterschied zur Flagge von New Jersey: Es ist wichtig zu beachten, dass die Flagge von Jersey (Kronbesitzung) sich vollständig von der Flagge des amerikanischen Bundesstaates New Jersey unterscheidet. Letztere hat einen beigefarbenen Hintergrund mit dem Staatswappen, das Symbole für Landwirtschaft, Freiheit und Wohlstand enthält.

Bedeutung der Flagge für die Bewohner

Für die Bewohner Jerseys ist die Flagge ein mächtiges Symbol ihrer einzigartigen Identität, Geschichte und Selbstverwaltung. Sie spiegelt wider:

  • Erbe: Die Flagge hebt Jerseys tiefe historische Wurzeln, seine normannische Herkunft und Jahrhunderte der Loyalität zur britischen Krone hervor. Die Hinzufügung des Wappens und der Krone im Jahr 1981 symbolisierte den Wunsch der Insel, ihre Einzigartigkeit zu behaupten und sich von anderen Gebieten mit ähnlichen Flaggen abzugrenzen.

  • Souveränität und Selbstverwaltung: Trotz ihres Status als Kronbesitzung genießt Jersey ein hohes Maß an Autonomie. Die Flagge symbolisiert diese Unabhängigkeit in der Verwaltung ihrer eigenen Angelegenheiten.

  • Stolz und Zugehörigkeit: Die Flagge vereint die Bewohner und fördert ein Gefühl des Stolzes auf ihre Insel, ihre Kultur und ihre Errungenschaften. Sie wird oft bei nationalen Feiertagen, Sportveranstaltungen und anderen wichtigen Anlässen verwendet, um die kollektive Identität zu stärken.

  • Eigenständigkeit: Das spezifische Design der Flagge hilft, Jersey auf der internationalen Bühne zu unterscheiden, seine Individualität hervorzuheben und Verwechslungen mit anderen Gebieten zu vermeiden. Die Hinzufügung des Wappens war eine direkte Antwort auf die Notwendigkeit, die Flagge erkennbarer und einzigartiger zu machen.

Die Flagge von Jersey ist nicht nur ein Stück Stoff; sie ist lebendige Geschichte, ein Symbol jahrhundertelanger Verbindungen, Kämpfe um Selbstbestimmung und Stolz auf die eigene Insel. Von ihrem rätselhaften Andreaskreuz bis zur Königskrone und den normannischen Löwen erzählt jedes Element eine reiche und komplexe Vergangenheit sowie den widerstandsfähigen Geist und die einzigartige Position Jerseys in der Welt. Sie dient als ständige Erinnerung daran, dass Jersey, obwohl es Teil einer größeren Welt ist, seine eigenständige und wertvolle Identität bewahrt.

 


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Jersey (Bailiwick) (PNG, JPG)

Flagge von Jersey (Bailiwick) Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20256.png" alt="Flagge von Jersey (Bailiwick)">

Flagge von Jersey (Bailiwick) Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20256.png" alt="Flagge von Jersey (Bailiwick)">

Flagge von Jersey (Bailiwick) Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20256.jpg" alt="Flagge von Jersey (Bailiwick)">